Auf Veranlassung des Kreis-Bauordnungamtes musste eine Fläche vor dem Haus Rurstr.1 aus verkehrssicherungstechnischen Gründen gesperrt werden. Wir bitten um Beachtung!
[.]
Das Land NRW hat ein Programm zur Heimatförderung ins Leben gerufen. Die Stadt Linnich nimmt an diesem Programm teil und kann im Jahr 2019 den Heimatpreis ausloben.
[mehr ...]
Das Rathaus und die Nebenstelle Altermarkt sind an Karneval wie folgt geöffnet: 28.02. von 8-11 Uhr geöffnet, 01.-04.03. geschlossen, 05.03. von 8 - 12 Uhr geöffnet.
[.]
das städtische Hallenbad RUBA ist von Altweiber bis Veilchendienstag geschlossen. Erst ab Mittwoch, den 06.03., ist das Hallenbad wieder geöffnet.
[mehr ...]
Die Anmeldungen werden in der Zeit vom 25. Februar bis 27. Februar 2019 und vom 06. März bis 15. März 2019 sowohl in Aldenhoven, als auch in Linnich entgegengenommen.
[Gesamtschule Aldenhoven-Linnich]
ab Februar findet an jedem 2. + 4. Donnerstag eine offene Bürgersprechstunde der Bürgermeisterin von 17-18 Uhr im Rathaus statt. Die nächsten Termine sind: 14.02., 14.03. + 28.03.
[.]
Im Moment führt die RWE Power AG Messungen im Bereich Linnich, Körrenzig und Glimbach durch. Zusätzlich werden neue Messpunkte an Gebäuden gesetzt (mit Zustimmung der Eigentümer).
[.]
am Mittwoch, den 20.02., 18.00 Uhr findet im Rathaussaal Linnich ein Vortrag zu o.g. Thema statt. Anmeldungen bitte bei Tel. 02462/9908120 oder [mehr ...]
Ab dem 01.01.19 wird der o.g. Bereich wieder in die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs aufgenommen. Parken ist dann nur noch für die Dauer von 1 h mit Parkscheibe möglich.
[.]
Zurzeit muss das Lehrschwimmbecken leider geschlossen bleiben, da ein defekter Schwallwasserbehälter ausgetauscht werden muss. Dies ist während des Schwimmbetriebes nicht möglich.
[mehr]
Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt erfolgen durch Anschlag an der Bekanntmachungstafel vor dem Rathaus, wobei gleichzeitig durch das Internet auf den Anschlag hinzuweisen ist.
[zu den Bekanntmachungen]
Mit dem Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstatt, Heimat-Fonds und Heimat-Zeugnis fördert das Land NRW die Gestaltung der Heimat vor Ort, in Städten, Gemeinden und Regionen.
[Heimatförderprogramm ]
Die Sanierung und Neugestaltung der Rurstraße nähert sich dem Bendenweg. Mit dem Umbaufortschritt sind auch verkehrliche Einschränkungen im Bereich Ewartsweg und Hubertusstraße ver
[Weitere Informationen]
In Zusammenarbeit mit dem Ancos Verlag ist eine neue Informationsbroschüre erschienen. Diese ist im Rathaus und in der Nebenstelle Altermarkt erhältlich sowie online einsehbar.
[Infobroschüre 2017]
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzbarkeit unserer Seite zu optimieren. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung über folgenden Link.