Veranstaltungsinformationen
Datum & Uhrzeit
Streifzüge durch die Seine-Metropole mit Stephan Schäfer (Lesung) und Alexander Pankov (Akkordeon)
Paris war von jeher Anziehungspunkt für Künstler aus aller Welt. Besonders in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts lebten die wichtigsten Künstler der Avantgarde auf dem Montmartre und dem Montparnasse quasi Tür an Tür. Mit seinen eleganten Boulevards, den engen kleinen Straßen und Vierteln, einem enormen kulturellen Reichtum, dem Leben der Bohème neben dem Leben der „kleinen Leute“ verkörperte Paris für viele Künstler das äußere Abbild ihrer eigenen, inneren Seele oder Sehnsucht.
Geschichten, Anekdoten und Begegnungen von Djuna Barnes, George Orwell, Julien Green, Joseph Roth und Erich Kästner lassen uns Paris einmal mehr als literarisches Epizentrum erleben. Sie werden vorgetragen von dem Kölner Sprecher Stephan Schäfer, der sich durch klassische Reisebeschreibungen bundesweit einen Namen gemacht hat. Begleitet wird die Lesung durch traditionelle Valses, Musettes und Chansons, die das Lebensgefühl der französischen Metropole einfangen und das Flair der volkstümlichen Plätze und Cafés wiedererwecken, präsentiert von Alexander Pankov am Akkordeon.
Informationen
Beginn | 19:30 Uhr |
---|---|
Einlass | 19:00 Uhr |
Eintritt
Eintritt frei, Spende für die weitere Erhaltung der Alten Kirche erbeten!